Presse - lorenzoni-pr
lorenzoni-pr
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • Lorenzoni PR
    • RIEDEL - The Wine Glass Company
    • USM
    • SENNS.RESTAURANT
    • KATE & KON
    • SCHNEIDERS
    • DER GREIL Wein & Gourmethotel
    • STEINTERRASSE SALZBURG
    • THE MOZART
    • WOW in STYLE
    • Haarcouture by Mario Krankl
    • AYALA Champagne
    • Bollinger Champagne
    • Salzburg Congress
    • Tommy Eder Dananic's Soya
    • ART SALZBURG CONTEMPORY
    • BROW + LASH BAR
    • Schloss Fuschl Luxury Collection Resort & Spa
    • TRIENNES
    • Gmundner Keramik
    • Laguna Faro Suites
  • Media
    • Lorenzoni PR
  • Pressekontakt

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von lorenzoni-pr, Nonntaler Hauptstraße 24, 5020 Salzburg zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://news.lorenzoni-pr.com/. Der Zugriff auf den Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über den Newsroom haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Newsroom begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Newsroom gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

lorenzoni-pr
Nonntaler Hauptstraße 24
5020 Salzburg
office@lorenzoni-pr.com

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

  • Meldungen /
  • USM
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
29.09.2021

USM: Bekanntgabe der Finalist:innen "Pavilion Workplace"

PavilionWorkplace_©Marcela Grassi
PavilionWorkplace_©Marcela Grassi

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument

Bekanntgabe der 8 Finalistenprojekte des zum zweiten Mal veranstalteten Wettbewerbs „Pavilion Workplace“

USM und ADEYAKA BCN freuen sich, gemeinsam mit der Mies van der Rohe-Stiftung Barcelona die Finalistenprojekte der 2. Ausgabe des internationalen Ideenwettbewerbs „Pavilion Workplace“ bekanntzugeben.

Die Bekanntgabe der Gewinner und Preisverleihung finden am Mittwoch, den 20. Oktober 2021 im Mies van der Rohe-Pavillon in Barcelona statt und werden per Livestream übertragen.

Die am Wettbewerb teilnehmenden europäischen Absolventinnen und Absolventen sowie Studentinnen und Studenten der Fachrichtungen Architektur, Design und Innenarchitektur wurden gebeten, für ihre Vorschläge des Arbeitsplatzes der Zukunft das Möbelbausystem Haller der Schweizer Firma USM in dem hierzu ideal geeigneten Barcelona-Pavillon zu verwenden, der von Ludwig Mies van der Rohe und Lilly Reich für die Weltausstellung 1929 entworfen wurde.

In diesem Jahr hatte Pavilion Workplace ebenfalls Mexiko und China als Gastländer geladen.

Insgesamt nahmen 178 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Albanien, Österreich, China, Frankreich, Deutschland, Italien, Mexiko, Spanien, der Slowakei und der Schweiz teil.

Die Jury-Mitglieder Lorena Vieyra (Architektin und Gründerin von Vieyra Arquitectos), Katrin Eckert (Head of Planning bei USM U. Schärer Söhne AG), Carles Castellanos (Gründer von ADEYAKA BCN), Mario Espinoza (Architekt, Raumausstatter und Sieger des Pavilion Workplace Wettbewerbs 2019) sowie Álvaro Alcázar Del Águila (Architekt, Preisträger des Young Talent Architecture Award 2020) begutachteten in Kooperation mit dem Sekretariat von Adriana Mas (Mies van der Rohe-Stiftung) alle vorgeschlagenen Projekte. Neben der architektonischen Qualität wurden die Einbindung des Mobiliars sowie die innovative Vision des Arbeitsplatzes der Zukunft bewertet.


Die 8 Finalistenprojekte sind:

IN DER «PROFESSIONAL»-KATEGORIE:

→ ARQUITECTURA QUE DICE DISEÑO von Rodrigo Sánchez Torres aus Mexiko.

→ CONTINUO von PACA Studio (Claudia Parra, Juliana Sánchez, Belén Sánchez Juez) aus Spanien.

→ USEFUL ENVIRONMENT von Matteo Piras aus Italien.

→ LENS TO FACE AN ICON von AIM Arquitectura Estudio aus Spanien.

IN DER STUDENTEN-KATEGORIE:

→ SOFT SHARPNESSvon Martina Boero aus Spanien.

→ RECONNECTvon María González Rodríguez de Biedma, María Antonio Franco aus Spanien.

→ COMO EN CASA von Álvaro Soriano Martín aus Spanien.

→ SHAPE ITS FORM von Enrico Pupi aus Italien.

Aus diesen Finalisten werden anschliessend zwei Siegerprojekte ermittelt – jeweils eins in der „Studenten“- und der „Professional“-Kategorie – und in Virtual Reality nachgebildet.

Zusätzlich gibt es ein USM Möbel im Wert von 2.500 € zu gewinnen. Darüber hinaus heisst USM die Sieger in Münsingen willkommen.

PREISVERLEIHUNG

20.10.2021 → 18:00 Uhr (MESZ)

Livestream-Übertragung aus dem Pavillon von Mies van der Rohe

 

ZUR TEILNAHME AM ONLINE-EVENT KLICKEN SIE BITTE HIER → www.pavilionworkplace.com

PRESSEMAPPE: https://bit.ly/3zc6Xmb

www.pavilionworkplace.com

@pavilion.workplace #pavilionworkplace


→ Über USM

USM ist ein weltbekanntes Schweizer Unternehmen, das sich für Qualität und nachhaltige Entwicklung stark macht. Die aus beliebig kombinier- und konfigurierbaren Modulen bestehenden USM Möbelbausysteme Haller sind seit 2001 im Museum of Modern Art in New York ausgestellt. Mehr als fünfzig Jahre später sind die Möbelbausysteme noch immer in der Lage, Architekten und Kunden, die sich für diese Klassiker des zeitgenössischen Designs begeistern, für ihre Projekte zu gewinnen. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen sein Produktangebot fortlaufend ausgebaut und neue Tischmodelle, neues Zubehör sowie in USM Haller Möbelbausysteme integrierbare Beleuchtungslösungen eingeführt.

Pavilion Workplace ist das Ergebnis einer auf mehr als 20 Jahre zurückblickenden Zusammenarbeit zwischen USM und der Mies van der Rohe-Stiftung. USM stattet den Hauptsitz der Stiftung sowie den Buchladen des Barcelona-Pavillons aus. Daneben unterstützt das Unternehmen den Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur – den Mies van der Rohe Award – sowie den Young Talent Architecture Award (YTAA).

www.usm.com

 

→ Über ADEYAKA BCN

Das Unternehmen ADEYAKA BCN entspringt einer Gemeinschaftsinitiative eines professionellen Teams mit umfassendem Erfahrungsschatz und ausgeprägtem Interesse an Architektur und Design, das sich auf die Einrichtung von Büro- und Gemeinschaftsräumen spezialisiert hat. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf Büro- und Arbeitsplatzgestaltungsprojekten in Zusammenarbeit mit Innendesign- und Architekturbüros. ADEYAKA BCN begleitet hochkarätige Unternehmen aus der Welt der Architektur bei der Planung und Umsetzung ihrer Vorhaben.

Das Unternehmen bietet technische Beratung zu verschiedenen Produkten und Lösungen, Layout-Vorschläge zum jeweiligen Projekt unter Berücksichtigung der technischen Vorgaben sowie Unterstützung in Form von 3D-Präsentationen und Virtual Reality zur besseren Verständigung zwischen dem Architekten und seinem Kunden. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen u.a. die Lieferung und Montage der vorgeschlagenen Möbel, Trennwände, Bodenbeläge und Beleuchtung sowie das Branding.

ADEYAKA ist ein japanisches Konzept, das Eleganz, Noblesse, Raffinesse, Exklusivität, Balance und Vitalität verkörpert.

www.adeyakabcn.com


→ Über den Pavillon von Mies van der Rohe

Der deutsche Pavillon in Barcelona wurde von Lilly Reich und Ludwig Mies van der Rohe als Ausstellungspavillon für die Weltausstellung 1929 in Barcelona entworfen und auf dem Montjuïc errichtet. Das für die moderne Architektur stilbildende Werk wurde ausgiebig studiert und interpretiert und inspirierte die Arbeit zahlreicher Architektengenerationen. Der Bau aus Glas, Stahl und verschiedenen Marmorarten wurde für den offiziellen Empfang des spanischen Königs Alfons XIII. und der deutschen Vertreter errichtet.

Nach Beendigung der Weltausstellung im Jahre 1930 wurde der Pavillon abgerissen. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zu einer Ikone, sowohl für die Karriere von Mies van der Rohe als auch für die Architektur des 20. Jahrhunderts. Aufgrund seines hohen Stellenwerts und Renommees wurde später der Wiederaufbau des Pavillons beschlossen.

1980 befürwortete Oriol Bohigas diese vom Stadtplanungsamt von Barcelona angeregte Initiative und so wurden die Architekten Ignasi de Solà-Morales, Cristian Cirici und Fernando Ramos mit der Planung und Leitung des Wiederaufbaus des Pavillons betraut. 1983 begannen die Arbeiten und 1986 wurde das an seinem ursprünglichen Standort rekonstruierte Gebäude eingeweiht.

Die Stiftung Fundació Mies van der Rohe wurde 1983 von der Stadt Barcelona mit dem ursprünglichen Ziel gegründet, den deutschen Pavillon wieder aufzubauen. Neben der Erhaltung und Verbreitung des Wissens über den Mies van der Rohe-Pavillon fördert die Stiftung die Diskussion über und das Bewusstsein für zeitgenössische Architektur und städtebauliche Fragen.

www.miesbcn.com

  • Service
  • Plaintext - Pressetext (6967 Zeichen)
  • Seite drucken
  • Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

PavilionWorkplace_©Marcela Grassi
PavilionWorkplace_©Marcela Grassi
1 200 x 800
Dateigröße: 977,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
PavilionWorkplace_©Marcela Grassi
PavilionWorkplace_©Marcela Grassi


Dokumente (1)

  • Presseinformation: USM Pavilion Workplace Finalists
    .docx | 671,2 KB

Kontakt

(2) Sarah Jarosch
Sarah Jarosch
Junior PR Consultant
Nonntaler Hauptstraße 40
5020 Salzburg
E-Mail
Tel: +43 664 885 19 218
PavilionWorkplace_©Marcela Grassi

PavilionWorkplace_©Marcela Grassi (. jpg )

Maße Größe
1200 x 800 977,6 KB
600 x 400 104,7 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Presseinformation: USM Pavilion Workplace Finalists

Presseinformation: USM Pavilion Workplace Finalists

.docx 671,2 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Anmelden
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
ADRESSE
Mag. Bettina Lorenzoni
CEO
Nonntaler Hauptstraße 24
5020 Salzburg
E-Mail
Tel: +43 664 88 51 92 18